Beim Wandern sind gesundheitliche Probleme zu etwa 50% Ursachen der tödlichen Unfälle.
Beim Alpinskifahren, wo es nur wenige Todesfälle gibt, sind davon 50% Herz-Kreislauf-Problemen zuzuschreiben.
Von den Risiken, die direkt mit dem Sport zu tun haben, ist der Sturz die häufigste Ursache für Unfälle mit tödlichem Ausgang.
Bei Schneesportarten sind die Lawinenunfälle mit 68% die häufigste Ursache für tödliche Unfälle.
Technische Fehler bei der Seil- und Sicherungstechnik spielen mit 46% die größte Rolle beim Klettern in der Halle.
Unter den tödlich Verunfallten dominieren Männer zwischen 19 und 27 Jahren sowie die über 60-Jährigen, letztere vor allem wegen Herz-Kreislauf-Versagen.
Bergsport hat zwar gesundheitsfördernde Wirkung, jedoch können Unfälle sehr schnell fatale Folgen haben. Das sollte der Sportler immer berücksichtigen.
Quelle: bergundsteigen Heft 3/10
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen