Samstag, 16. Oktober 2010
Tipps für das Verhalten im alpinen Gelände
Wer zu einer Tour aufbricht, sollte seine Umgebung davon informieren. Angehörige, Quartiergeber, Hüttenwirte zum Beispiel. Es ist ratsam, einen Zettel mit der geplanten Tour und dem geplanten Zeitpunkt der Rückkunft an geeigneter Stelle als Hinweis zu hinterlegen. Ebenso sinnvoll ist es, sich unterwegs in ein Hüttenbuch und Gipfelbuch einzutragen. Ein aufgeladenes, eingeschaltetes Handy sollte immer dabei sein. Ebenso eine Notfallausrüstung. Wenn sich die Rückkehr verzögert, nach Möglichkeit telefonisch Bescheid geben (Telefonnummern einspeichern).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen