Der Nationalpark Berchtesgaden ist der einzige deutsche Nationalpark in den Alpen.
Das Berchtesgadener Land ist ein UNESCO-Biosphärenreservat.
Es gibt kostenlosen Eintritt, evtl. eine Parkplatzgebühr, so wie bei diesem Startpunkt (Wimbachbrücke) der Wanderung.
Direkt beim Parkplatz liegen ausgezeichnete Infobroschüren auf.
"Geologie erleben im Wimbachtal" ist nur eine gemütliche Wanderung, jedoch geht es bis zum Umkehrpunkt (Wimbachschloss) kontinuierlich leicht bergauf (bis auf das Stück in der Schlucht beim Wasserfall).
Für die Schlucht benötigt man eine Drehkreuzmünze, die auf dem Hinweg aus einem Automaten gezogen werden kann. (2-Euro-Münzen mitnehmen). Die Schlucht kann umgangen werden, es wäre jedoch sehr schade, sie nicht zu sehen!
Beim Wimbachschloss kann man sich zünftig verpflegen, wir hatten unsere Jause jedoch im Rucksack.
Sehr schöner Blick auf die umliegenden Berge!
Nach der Wanderung aßen wir im Biergarten etwas oberhalb des Parkplatzes (Wimbachbrücke).
Weglänge: 9 km Route: Vom Parkplatz Wimbachbrücke zum Wimbachschloss.
70 Millionen Jahre Erdgeschichte werden auf sieben Infotafeln gezeigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen